Keine Ahnung, wie es passiert ist, aber dieser Post ist gestern schon mal gebloggt worden., ohne Text und noch lange nicht fertig. Heinzelmännchen? Wahrscheinlich eher zu schnelle Finger ;)
Jedenfalls jetzt noch mal mit Text:
Das ist mein erneuter Versuch, so richtig rumzumatschen:
Eine Schablone mit Blumenmuster wurde auf ein Stück Farbkarton (Flüsterweiss von SU) gelegt, und mit Strukturpaste üppig vollgestrichen. Zum Verstreichen nehme ich übrigens immer mein Falzbein, das liegt gut in der Hand und ist stabil...
Nachdem alles satt weiss aussah, habe ich die Schablone vorsichtig abgezogen.
Goldenes Embossingpulver hatte ich schon bereitstehen, mit einem Löffel wurden die Blumen bepulvert. Die Matscheschicht ist noch feucht, deshalb hält das Pulver auch extrem gut darauf.
Das anschliessende Fönen dauerte länger als sonst, es war zu amüsant zuzusehen, wie sich auf der goldenen fetten Schicht kleine Bläschen bildeten, bevor das Pulver gänzlich geschmolzen ist. Eine schöne Brutzelei...!
Das ist so eine schöne haptische Karte, ich könnte sie die ganze Zeit anfassen, die Blumenstruktur ist deutlich zu spüren. Irgendwann ist die Paste ausgetrocknet und die Berg- und Tal-Karte ist fast fertig...
Das Taftgeschenkband von Stampin' UP! in Mittelblau wurde mittels zweier gehälfteter Blüten um die Karte geschlungen. Ich sass so lange vor der Karte (Farbkarton Mittelblau von SU) , wollte unbeding ein Band verwenden, aber es musste "mal anders" sein.
Die Karte hat keinen Spruch, das Wesentliche steht im Innenteil...
Ich wünsch Dir eine tolle und kurze Woche,
danke für Deinen Besuch,
Andrea
Jedenfalls jetzt noch mal mit Text:
Das ist mein erneuter Versuch, so richtig rumzumatschen:
Eine Schablone mit Blumenmuster wurde auf ein Stück Farbkarton (Flüsterweiss von SU) gelegt, und mit Strukturpaste üppig vollgestrichen. Zum Verstreichen nehme ich übrigens immer mein Falzbein, das liegt gut in der Hand und ist stabil...
Nachdem alles satt weiss aussah, habe ich die Schablone vorsichtig abgezogen.
Goldenes Embossingpulver hatte ich schon bereitstehen, mit einem Löffel wurden die Blumen bepulvert. Die Matscheschicht ist noch feucht, deshalb hält das Pulver auch extrem gut darauf.
Das anschliessende Fönen dauerte länger als sonst, es war zu amüsant zuzusehen, wie sich auf der goldenen fetten Schicht kleine Bläschen bildeten, bevor das Pulver gänzlich geschmolzen ist. Eine schöne Brutzelei...!
Das ist so eine schöne haptische Karte, ich könnte sie die ganze Zeit anfassen, die Blumenstruktur ist deutlich zu spüren. Irgendwann ist die Paste ausgetrocknet und die Berg- und Tal-Karte ist fast fertig...
Das Taftgeschenkband von Stampin' UP! in Mittelblau wurde mittels zweier gehälfteter Blüten um die Karte geschlungen. Ich sass so lange vor der Karte (Farbkarton Mittelblau von SU) , wollte unbeding ein Band verwenden, aber es musste "mal anders" sein.
Die Karte hat keinen Spruch, das Wesentliche steht im Innenteil...
Ich wünsch Dir eine tolle und kurze Woche,
danke für Deinen Besuch,
Andrea