Letztens brauchte ich eine Karte für einen 18. "Männer"-Geburtstag.
Momentan ist mir wieder mal sehr nach Farben und bunten Fingerspitzen, also war klar, dass ich eine Layout-Karte gestalte.
Verwendet habe ich auf allen 3 Seiten das gleiche Designerpapier, es wurde jeweils unterschiedlich eingefärbt.
Für die Stempelmotive verwende ich immer schwarzes Staz on, die permanente Beschaffenheit ist wichtig, wenn im Nachhinein noch gewischt und gesprüht wird.
Mit klarem Embossingpulver sind noch einige andere Motive gestempelt worden.
Anschliessend mit bunten Farben und den zerteilten gelben Stampin' Up-Schwämmchen wischen. Alles, was sich jetzt unter den klar embossten Motiven befindet, bleibt hell, die Farbe direkt auf den Motiven lässt sich wegwischen.
Den kleinen Mann habe ich mit dem Blender Pen und Stempelfarbe von Stampin' Up! zart ausgemalt.
Die gleiche Färbe-Technik habe ich bei dem "alten Mann" angewendet, erst klar embossen, dann einfärben.
Der Rahmen aus dem Set "Papaya Collage" passt hier so gut...
Auf der "heute"-Seite wurde bis auf die beiden grossen Motive erst gewischt und mit Glanzfarbe gesprüht und DANACH klar embossed, durch die Motive siehst du die vorher aufgetragene Farbe. Hier erkennst Du gut den Unterschied, der Schriftzug zeigt die ursprüngliche Farbe, die später aufgetragene Blumenbordüre glänzt in den gewischten Farben.
Das "Endlich 18" von Stampin' Up! habe ich zusätzlich mit schwarzer Farbe eingefärbt.
Du siehst, Layouts müssen nicht immer auf 30x30 Farbkarton entstehen, sie finden auch Platz auf einer "normalen" Karte!
Vielen Dank für Deinen Besuch, ich wünsche Dir eine tolle Woche,
Andrea
Momentan ist mir wieder mal sehr nach Farben und bunten Fingerspitzen, also war klar, dass ich eine Layout-Karte gestalte.
Verwendet habe ich auf allen 3 Seiten das gleiche Designerpapier, es wurde jeweils unterschiedlich eingefärbt.
Für die Stempelmotive verwende ich immer schwarzes Staz on, die permanente Beschaffenheit ist wichtig, wenn im Nachhinein noch gewischt und gesprüht wird.
Mit klarem Embossingpulver sind noch einige andere Motive gestempelt worden.
Anschliessend mit bunten Farben und den zerteilten gelben Stampin' Up-Schwämmchen wischen. Alles, was sich jetzt unter den klar embossten Motiven befindet, bleibt hell, die Farbe direkt auf den Motiven lässt sich wegwischen.
Den kleinen Mann habe ich mit dem Blender Pen und Stempelfarbe von Stampin' Up! zart ausgemalt.
Die gleiche Färbe-Technik habe ich bei dem "alten Mann" angewendet, erst klar embossen, dann einfärben.
Der Rahmen aus dem Set "Papaya Collage" passt hier so gut...
Auf der "heute"-Seite wurde bis auf die beiden grossen Motive erst gewischt und mit Glanzfarbe gesprüht und DANACH klar embossed, durch die Motive siehst du die vorher aufgetragene Farbe. Hier erkennst Du gut den Unterschied, der Schriftzug zeigt die ursprüngliche Farbe, die später aufgetragene Blumenbordüre glänzt in den gewischten Farben.
Das "Endlich 18" von Stampin' Up! habe ich zusätzlich mit schwarzer Farbe eingefärbt.
Du siehst, Layouts müssen nicht immer auf 30x30 Farbkarton entstehen, sie finden auch Platz auf einer "normalen" Karte!
Vielen Dank für Deinen Besuch, ich wünsche Dir eine tolle Woche,
Andrea